Zurück
Vor

Dortmund Zukunftsgarten IGA 2027

Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 2027 in Dortmund entsteht mit dem Anlagendesign „HexaVerse 1“ ein Bewegungsareal, das Architektur, Ästhetik und Sport zu einem Gesamterlebnis verschmelzen lässt. Die Anlage interpretiert den Raum neu – als Bühne für Körperbeherrschung, Kreativität und die Freude an Bewegung.

Sechseckige Betonblöcke prägen das Erscheinungsbild und bilden durch ihre Anordnung ein lebendiges Zusammenspiel aus Linien, Ebenen und Höhen. Diese Gestaltung schafft ein Trainingsumfeld, das ebenso funktional wie visuell reizvoll ist: ein Ort, an dem die Bewegung mit der Form in Dialog tritt.

Im Zentrum des Areals steht ein Hexa-Modul, umgeben von abgetreppten L-Wänden, polygonalen Blöcken und vielfältig angeordneten Hangel- und Schwungelementen in unterschiedlichen Höhen. So entsteht ein Terrain, das Anfänger wie Profis gleichermaßen herausfordert und zu immer neuen Routen und Bewegungsabfolgen einlädt.

Am Rand ergänzen niedrigere sechseckige Blöcke in Kombination mit bodennahen Stahlrohrbügeln die Trainingssituation für Präzisionssprünge, Strides und Flow-Sequenzen. Eine hohe Wand mit angeschlossener Schräge erweitert das Spektrum um Möglichkeiten für anspruchsvolle Walltricks und akrobatische Bewegungen.

Mit der klaren Formensprache, der sportlichen Vielseitigkeit und der offenen, einladenden Gestaltung wird „HexaVerse 1“ zu einem Treffpunkt der Parkour-Szene. Gleichzeitig lädt die Anlage aber auch ein breites Publikum ein, Bewegung als Ausdruck von Freiheit, Neugier und Mut zu erleben – ein inspirierender Ort, an dem sich Sport, Design und urbanes Lebensgefühl verbinden.

Fläche 190 m²
Umsetzung 2025
Projektbeteiligte

Bauherr
Stadt Dortmund


Projektplanung
bbz landschaftsarchitekten berlin gmbh

Medien & Links

IGA 2027 Ruhrgebiet - Zukunftsgarten Dortmund

Standort

Emscherallee 11, 44369 Dortmund

Weitere Referenzen: