Zurück
Vor

Dresden Parkourpark Haenel-Clauss-Straße

Mit dem Design „Jump-N-Run 2“ wurde in Dresden an der Haenel-Clauss-Straße eine moderne Parkour- und Bewegungsanlage geschaffen, die Funktionalität, gestalterische Qualität und sportliche Vielfalt vereint. Die Anlage überzeugt durch ein hohes Ausstattungsniveau und bietet sowohl Traceuren und Freerunnern als auch Athleten moderner Fitnessdisziplinen ein abwechslungsreiches Trainingsumfeld. Durch die Integration von Klettergriffen und -tritten an ausgewählten Elementen wird zudem die kletternde Nutzung einzelner Baukörper ermöglicht – ein Mehrwert, der die Vielseitigkeit des Konzepts unterstreicht.

Zentraler Bestandteil der Anlage ist eine hohe Plattform, die in Kombination mit einer abgeknickten Wand mit einem MonkeyTable aufwartet, der vielfältige Bewegungssequenzen und Routenverbindungen erlaubt. Ergänzt wird dieser Kernbereich durch eine dynamisch gestaltete Stahlrohrkonstruktion, deren Höhenstaffelung ideale Voraussetzungen für Hangel-, Schwung- und Sprungübungen bietet. Dabei öffnet sich der Bereich zu einer Seite zur „PreciArea“. Mit ihren stufenförmigen Blöcken und geschwungenen Stahlrohren erweitert sie das Angebot um ein Terrain für Präzisionssprünge, Strides und kreative Bewegungsabfolgen. Auf der gegenüberliegenden Seite strukturieren vier mögliche Laufachsen die Anlage und bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten an – von Palisaden- und Blockkombinationen über hüfthohe Wände bis hin zu großflächigen Stahlrohrbügeln und Schrägen für Wallruns und Fitnessübungen.

Damit erfüllt „Jump-N-Run 2“ Maßstäbe für urbane Bewegungsräume – ein Ort, an dem Training, Kreativität und architektonische Klarheit zu einem inspirierenden Ganzen verschmelzen.

Fläche ca. 220 m²
Eröffnung 2024
Projektbeteiligte

Bauherr: 
Landeshauptstadt Dresden


Projektplanung:
Landschaftsarchitektur Frase

Standort

Hepkestraße 28, 01309 Dresden

Weitere Referenzen: